80. Geburtstag HVS-Ehrenpräsident Hans Joachim Müller am 1. April 2025

Am 1. April 2025 feiert HVS-Ehrenpräsident Hans Joachim Müller seinen 80. Geburtstag

Die saarländische Handballfamilie gratuliert ihrem ehemaligen Präsidenten (1988-1999) und wünscht dem Studiendirektor i.R. alles Gute sowie Gesundheit.

„Hans hat den Handball an der Saar über Jahrzehnte auf so vielen Ebenen geprägt und unterstützt – und tut das etwa als Herausgeber des ‚Handball-Magazins‘ auch heute immer noch. Für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Bereitschaft Wissen und Fähigkeiten auch und gerade im Handball an andere weiterzugeben sowie ehrenamtliches Engagement zu stärken gebührt ihm Anerkennung und unser großer Dank“, würdigt Christoph Rehlinger, Präsident des Handball-Verband Saar, den Jubilar. Einsatz und Engagement von Hans Joachim Müller waren jedoch nie nur auf den Handballsport beschränkt – auch wenn er hier in der eigenen Spieler- (1955-1974) sowie Trainerkarriere (1971-1986) den Grundstein für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement legte. „Hans Joachim Müller hat seine ehrenamtliche Tätigkeit mit großem persönlichem Einsatz, mit hoher fachlicher Kompetenz unter Zurückstellung seiner eigenen Interessen zum Wohle der Gesellschaft und zum Wohle einer Vielzahl von Einzelpersonen ausgeübt.“ Mit diesen Worten würdigte die damalige Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Müller 2010, als er mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande ausgezeichnet wurde. Über einen Zeitraum von 50 Jahren engagierte sich Müller ehrenamtlich für die Gesellschaft, hervorzuheben hier insbesondere sein Wirken als 1. Vorsitzender bzw. Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft „Pro Ehrenamt“ von 1997 bis 2022.

Besondere Akzente setzte Hans Joachim Müller von Beginn seiner ehrenamtlichen „Karriere“ immer wieder in den Bereichen Aus- und Fortbildung, aber auch durch sein Engagement bei der Ausrichtung besonderer Großveranstaltungen. Ausbildungsleiter Handball am Sportwissenschaftlichen Institut der Uni Saarbrücken (1968-1974), Herausgeber der Schriftenreihe Handballsport (44 Bände; 1974-1994), Organisator der internationalen „Saarbrücker Trainer Lehrgänge“ auf A-Lizenz-Niveau (1978-1992), Schulsportreferent des Deutschen Handball-Bundes (1992-1996): das sind nur einige seiner Stationen im Bereich der „Lehrarbeit“. Zuletzt war Müller auch eine der treibenden Kräfte bei der HVS-Initiative „Komm ins Team“, mit der Jugendliche im offenen Dialog mit dem Verband zu ehrenamtlichem Engagement bewegt werden sollten.

Frisch in Erinnerung ist auch weit über die Landesgrenzen hinaus das Engagement von Hans Joachim Müller als Organisationsleiter des großen „Deckarm-Festivals“ zum 70. Geburtstag des Welthandballers Joachim Deckarm. Fast zwei Jahre Planungszeit im Vorfeld des Events am 25. Januar 2024 investierte Müller mit seinem Team. Dabei konnte er auch auf Erfahrung aus der Organisation von vorherigen Großveranstaltungen wie dem Coco-Cola-Cup oder auch der Vorrunde der Frauen-WM 1997 in Saarbrücken zurückgreifen.

Die saarländische Handballgemeinde wünscht Hans Joachim Müller, dass er weiter ein engagierter, kritischer Geist und Unterstützer seiner sportlichen Heimat, dem Handball, bleibt.